Aktuelles

Ernüchternde Resonanz bei Müllsammelaktion in Neckarzimmern

Der Bürgerverein „miteinander-füreinander“ hatte für Samstag, den 29.März 2025, zu einer Müllsammelaktion aufgerufen. Diese Aktion war, wie auch in anderen Gemeinden, dazu gedacht, unser Dorf von achtlos weggeworfenem Müll zu befreien und das Bewusstsein für den Umweltschutz zu stärken. Leider fanden sich lediglich neun freiwillige Helferinnen und Helfer ein, die ihren Beitrag hierzu leisten wollten. Vorwiegend ältere Bürgerinnen und Bürger folgten dem Aufruf, während junge Familien und in der Gemeinde sonst engagierte Personen leider fehlten. Gerade sie hätten eine wichtige Rolle spielen können, um auch der jüngeren Generation die Bedeutung des Umweltschutzes näherzubringen.

Trotz der geringen Beteiligung konnte sich das Ergebnis sehen lassen. Die gesammelte Menge an Unrat zeigte eindrücklich, wie notwendig solches soziales Engagement ist. „Es ist immer wieder erschreckend, was Menschen achtlos in die Natur werfen“, kommentierte eine Teilnehmerin. Cleanup-Aktionen wie diese bieten eine effektive Möglichkeit, die Umwelt zu entlasten und das Bewusstsein für Nachhaltigkeit zu schärfen.

Dank der Unterstützung der Firma INAST, die Imbiss und Getränke sponserte, konnten sich die Helfer nach getaner Arbeit stärken. Der Bürgerverein zeigt sich trotz der geringen Beteiligung optimistisch: „Wir werden im nächsten Jahr noch intensiver für die Aktion werben, um mehr Menschen zum Mitmachen zu bewegen“, resümierte der 1. Vorsitzende des Vereins Frank May. Denn das gemeinsame Engagement trägt nicht nur dazu bei, die Umwelt von Müll zu befreien, sondern stärkt auch das Gemeinschaftsgefühl in unserer Gemeinde. Und das ist ein Ziel unseres Bürgervereins.

Teilnehmer bei der Müllsammelaktion (Foto: Tina Kratschmann).

Teilnehmer mit einem Teil des gesammelten Mülls (Foto: Dorothea Damm RNZ)